Zum 8. Mal lockte am Sonntag dem 24. August, der Verein KulturART Kunst- und Fotointeressierte Menschen in die Altstadt Otterbergs, um in alten Höfen und besonderen Orten Fotokunst anzuschauen. Etwa 400 Besucher aus Nah und Fern machten sich ein Bild von der Arbeit der 23 Amateur- und Profifotograf*innen, die aus der Region kamen. 15 besondere Orte wurden von den Verantwortlichen ausfindig gemacht, ein Flyer mit Wegeplan führte die Besucher zu den einzelnen Ausstellungsorten.
Was gab es zu sehen? Da traf man auf viele „Sehnsuchtsorte“ aus aller Welt: z.B. auf Malta, die Perle des Mittelmeers, Bilder aus Sizilien und den Rheinauen, farbige Eindrücke aus der Pfalz, Schwarzweiß aus Istanbul, Die Tierwelt im Donaudelta, Portraits von Menschen und Farbkompositionen aus der Natur. Modernes und Vergangenes, Architektur und Technik wurden verknüpft.
Aber auch aktuelle Themen wie menschliche Schicksale, Zukunft, Umwelt kamen zur Geltung. Einige Fotografen zeigten beeindruckende Fotos von Pflanzen und Tieren im Makroformat. So fand auch von Blüten und Pflanzen Makroaufnahmen mitten im Klostergarten.
Man erlebte die Vielfältigkeit und Vielseitigkeit der Fotografie und was die „Künstler*innen“ daraus machen können. Eine große Bereicherung für alle. Das fanden auch der Verbandsbürgermeister Harald Westrich und der Stadtbürgermeister Jan Hock, die zusammen mit dem 1. Vorsitzenden Walter Eichler die FotoART besuchten.
Die Gastronomie war bestens aufgestellt und vorbereitet, um den Besuchern leckeres Essen und genussvolle Getränke anbieten zu können.
Es war interessant mit anzusehen, wie den ganzen Sonntag über Menschen durch die Straßen flanierten, die Ausstellungsorte aufsuchten, miteinander diskutierten und mit den Fotograf*innen fachsimpelten.
Gegen 18 Uhr war der Foto-Sonntag zu Ende, und von vielen Seiten hörte man begeisterte Stimmen über die Qualität und Vielfalt der Ausstellung, die Attraktivität der Altstadt und überhaupt über die Idee für diese Veranstaltung: Ehrenamtliches Engagement, engagierte Gastgeber und bereitwillige Aussteller können Einiges bewirken. Der Verein KulturART dankt allen für die Beteiligung.
Die Hälfte des Erlöses vom Eintritt ist für die Gestaltung des Schulhofes an der „Otfried-Preußler- Grundschule“ in Otterberg gedacht.