Über Andy C.

Andreas Cattarius hat an der Fachhochschule Kaiserslautern Innenarchitektur studiert. Im Jahr 1995 gründete er mit Freunden den Live-Club „Fillmore Kaiserslautern“ und in den darauffolgenden Jahren machte sich dieser Liveclub überregional einen Namen mit erfolgreichen Konzerten für die Alternativszene. Als DeeJay und Talentscout entwickelte er eine Nase für Musik-Trends der alternativen Szene und förderte die lokale Musik- und DeeJay-Szene. In dieser Zeit erwarb er erste Kenntnisse im Schreiben von Bandbeschreibungen der Künstler, die in seinem Club auftraten. Er lernte was erfolgreiches Eventmarketing bedeutet und machte sich einen Namen als überregionaler Veranstalter für innovative Bands. Als Redakteur für das Kaiserslauterer Stadtmagazin „Pavillon“, hier zuständig für die Rubrik „Szene“, entwickelte er seine journalistischen Fähigkeiten. 2002 ließ er sich zum „Internetapplikationsentwickler“ ausbilden und erlernte das „Handwerk“ des Webdesigns. Er entwickelte bereits 2003 im Team einen Online-Lieferservice für Pizzas in Worms. Seit 2018 gehört er fest zum „Kunstgriff-Event“ Team.

Am 4. Sept. 2022 präsentierte KulturART zum 5. Mal: Die FotoART Otterberg

FotoArt 2022 mit neuen Fotografen und neuen Fotografien Amateur- und Profifotografen aus Nah und Fern zeigten an diesem Sonntag wieder ihre Fotografien zu Themen wie z.B. Landschaften und ferne Länder, Tiere und Pflanzen, Feuer, Licht und Schatten ... [ ... ]

„Transzendent“ – Die inszenierte Abtei vom 06. Sept. 2019

Hochschule Kaiserslautern und KulturART Otterberg präsentieren "Transzendent - die inszenierte Abtei“ Die Stadt Otterberg veranstaltet in Kooperation mit der Hochschule Kaiserslautern, der KulturART Otterberg e.V., und Unterstützung der Emmerich-Smola-Musikschule sowie der Musikakademie der Stadt Kaiserslautern an und in der [ ... ]

09. März 2017: Neuer Verein gegründet: „KulturART Otterberg“

Geschichte zur Gründung ... Nach der guten Resonanz bei dem letzten Treffen der KulturART-Werkstatt wurde bereits mehrheitlich bekundet, einen Verein mit dem Namen „KulturART Otterberg“ zu bilden. 24 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Otterberg trafen sich am Donnerstag, 9.3.2017, [ ... ]

Rheinpfalz vom 19. Sept. 2016 über die Initiative „Kulturart“

Initiative "Kulturart" Die Initiative war der Vorläufer unseres Vereins, gewissenermaßen der erste Versuch organisiert kulturelles auf die Beine zu stellen. Wie können wir unser kleines Städtchen interessanter und einladender machen? Aus dieser Initiative erwuchs dann ein Jahr später der Kulturverein [ ... ]

25.04.2016: „Zukunftsstadt Otterberg 2030“

Zukunftsstadt Otterberg 2030 "Diese PowerPoint-Folien sollen als Anstoß für Gewerbetreibende in Otterberg und weitere Interessierte dienen, für die Weiterentwicklung der laufenden Prozesse in Otterberg und für eine vielleicht neue Leitbildentwicklung sensibilisieren ..." Walter Eichler Hier geht´s zur Präsentation (pdf) [ ... ]

Nach oben